Dr. Oluwatoyin Adejonwo

CHREN Visiting Research Fellow

FAU Forschungszentren
FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN)

Andreij-Sacharow-Platz 1
90403 Nürnberg

Dr. Oluwatoyin Adejonwo ist Senior Lecturer in der Abteilung für öffentliches Recht an der juristischen Fakultät der Universität Lagos, Honorary Senior Lecturer in Rechtswissenschaften an der Dundee Law School der Universität Dundee, Großbritannien, Solicitor und Anwältin am Obersten Gerichtshof von Nigeria und Gründungsdirektorin des Centre for Climate Change and Sustainable Development (3CSD). Sie hat an der Dundee Law School im internationalen Umweltrecht promoviert. Sie ist Mitherausgeberin des Buches mit dem Titel „Climate Change Justice and Human Rights: An African Perspective“, veröffentlicht von der Pretoria University Law Press (PULP). Das Buch hinterfragt das Menschenrechtsparadigma als eine Intervention zur Sicherung der Klimawandelgerechtigkeit für gefährdete Bevölkerungsgruppen in Afrika.

Oluwatoyin hat an mehreren Universitäten Umweltrecht gelehrt, unter anderem an der Abertay University, Dundee UK. Kürzlich besuchte sie das Zentrum für Menschenrechte an der juristischen Fakultät der Universität Pretoria, Südafrika, als Gastdozentin für das Programm Menschenrechte und Demokratisierung in Afrika sowie die juristische Fakultät und die Universität Stellenbosch, Südafrika, als Gastwissenschaftlerin und Gastdozentin im Postgraduierten-Kurs über Recht und Politik der nachhaltigen Entwicklung. Sie hat auf verschiedenen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen Vorträge gehalten. Zuletzt hielt sie auf der Harvard Law School’s Climate Justice Series 2024 einen Vortrag mit dem Titel „Climate Change as an Amplifier of Social Disparities – The Role of Adaptation, Mitigation, and Loss and Damage Fund in Africa“.

Oluwatoyin ist derzeit Co-Vorsitzende des Climate Mobility Africa Research Network (CMARN), einem multidisziplinären, zweisprachigen (englisch, französisch) Netzwerk von Forschern und politischen Entscheidungsträgern, die sich mit Vertreibung und Migration im Zusammenhang mit Katastrophen und Klimawandel in Afrika befassen. Sie betreut Doktoranden und hat einen Doktoranden promoviert. Sie hat Doktorarbeiten von Doktoranden an der Universität von Pretoria und der Universität von Kapstadt, beide in Südafrika, geprüft.