Wir freuen uns sehr, unseren neuen Visiting Research Fellow Dr. Muhammad Asif Khan am FAU CHREN begrüßen zu dürfen! Dr. Muhammad Asif Khan ist Associate Professor am Fachbereich für Recht…
Wir freuen uns sehr, unsere zwei neuen Postdoktorandinnen am FAU CHREN begrüßen zu dürfen: Dr. Tainá Garcia Maia und Dr. Eline Wærp. Tainá Garcia Maia ist seit Mai Postdoktorandin…
zeitschrift für menschenrechte 1/2024: Klimakrise und Menschenrechte Ausgangspunkt dieser Ausgabe ist die Annahme, dass der menschengemachte Klimawandel weitreichende Auswirkungen auf den Menschen und die gesamte Natur hat. Dabei besteht eine…
Der Bericht, Unjust transition on trial und das darauf bezogene Just Transition Litigation Tracker Tool sind das Ergebnis einer Forschungspartnerschaft zwischen dem Business and Human Rights Resource Centre und der…
CHREN Conference June 2024 Court Room 600 Palace of Justice, International Nuremberg Principles Academy Auditorium Maximum Findelgasse, FAU Erlangen-Nürnberg Patricia Wiater, member of the Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN)…
„Die jüngste Reform des Europäischen Asylsystems vernachlässigt das Ziel der Schutzgewährung von Asylsuchenden gegenüber dem – an sich berechtigten – Anspruch der Mitgliedstaaten auf Kontrolle ihrer Grenzen. Der Report Globale…
Mit der Abschiedsvorlesung „Die Zukunft der Menschenrechte? Worauf können wir hoffen?“ verabschiedet sich unser CHREN Mitglied Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt in den Ruhestand. Die Abschiedsvorlesung findet am…
Jedes Jahr begeistert das Binnenschiff „MS Wissenschaft“ tausende Besucherinnen und Besucher mit einer Wanderausstellung, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von Wissenschaft im Dialog konzipiert wird. In…
In the academic year 2024/25, FAU’s President’s Welcome Award will for the first time be awarded to incoming students of the M.A. Human Rights as well as PhD candidates in…
Vom 2. bis 6. April nahm Katrin Kinzelbach am Jahreskongress der International Studies Association teil, der in San Francisco stattfand. Das diesjährige Thema lautete Putting Relationality at the Centre of…