Stellenangebot: Das FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) besetzt ab dem 1.10.2025 oder früher die Stelle einer bzw. eines leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d). TV-L E…
HRT Nr. 5: The EU Omnibus Simplification Initiative and what it means for corporate sustainability In dieser Folge erklärt uns CHREN-Postdoktorandin Dr. Caroline Lichuma die möglichen Auswirkungen – und Folgen…
Dr. Janina Heaphy wurde in der letzten Mitgliederversammlung einstimmig zum neuen Vorstandsmitglied gewählt, herzlichen Glückwunsch! Dr. Heaphy über ihr neues Amt: “Rassismus, Homophobie, Sexismus – tagtäglich werden Menschenrechte in Frage…
Call for applications: The European Center for Constitutional and Human Rights, the Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg and Tilburg Law School invite applications for an international summer school on Corporate Accountability and…
HRT Nr. 4: Tackling poverty: the link between (in)equality and poverty In dieser Folge tauchen wir ein wenig in die Rechtstheorie ein und erörtern gleichzeitig die sehr realen, sehr sichtbaren…
Faktencheck: FAU-Forschende prüfen Informationen in ZDF-Wahlsendungen Was genau dahinter steckt, erklärt FAU-Prof. Dr. Petra Bendel An den Abenden des 13. und 20. Februar sind im ZDF Wahlsendungen geplant, für welche…
HRT Nr. 3: Stärkung von Gemeinschaften an der Schnittstelle von Klimagerechtigkeit, Migration und Menschenrechten Dies ist die zweite Folge einer Miniserie, die den Zusammenhang zwischen der Klimakrise, Migration und Menschenrechten…
Das Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) trauert um Prof. Dr. Michael Krennerich, der am Samstag, den 28. Dezember 2024 nach langer und schwerer Krankheit…
HRT Nr. 2: Den Zusammenhang erklären: Klimakrise, Migration und Menschenrechte Wir eröffnen eine Miniserie, in der wir den Zusammenhang zwischen der Klimakrise, der Migration und den Menschenrechten untersuchen. In der…
HRT Nr. 1: Gegen Folter eintreten. Wie kann man mächtige Staaten zur Verantwortung ziehen? Wir freuen uns, unseren neuen Podcast „Human Rights Tracks“ mit einer Episode über die Bekämpfung von…