Stellenangebot:
Das FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) besetzt ab dem 1.10.2025 oder früher die Stelle einer bzw. eines leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d).
TV-L E 13 — TV-L E 15, Vollzeit, Unbefristete Anstellung.
Bewerbungsschluss: 15.05.2025
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Koordination und Durchführung von interdisziplinären Forschungsprojekten, einschließlich Verbundprojekten
- eigene Forschung zu Menschenrechten und wissenschaftliche Publikationen auf internationalem Niveau
- eigenständige Lehrveranstaltungen zu Menschenrechten
- Redaktionelle Betreuung der Zeitschrift für Menschenrechte
- Unterstützung und Begleitung von Wissenschaftler/-innen in frühen Karrierestufen
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:
- Abgeschlossenes einschlägiges Studium, z.B. in den Sozial- oder Rechtswissenschaften
- einschlägige Promotion sowie weitere wissenschaftliche Leistungen
- mehrjährige selbständige Lehr- und Forschungstätigkeit im Bereich der Menschenrechte
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelprojekten
- Deutsch- und Englischkenntnisse jeweils mindestens C1
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Leitungserfahrung, inklusive Personal- und Budgetverantwortung
- Weitere Fremdsprachen- und Regionalkenntnisse
- Forschungsinteressen, die die Bereiche soziale und/oder umweltbezogene Menschenrechte einschließen
Stellenzusatz
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt nach E 13 bis E 15. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber ist unmittelbar dem FAU CHREN zugeordnet. Eine weitere institutionelle Zuordnung zu anderen wissenschaftlichen Einrichtungen der FAU ist möglich.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.05.2025 per E-Mail an humanrights@fau.de.
Nachfragen senden Sie bitte an Prof. Dr. Markus Krajewski, Sprecher des CHREN, markus.krajewski@fau.de.
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt „Bemerkungen“.
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Interessiert?
Die vollständige Stellenausschreibung sowie alle Infos zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2025, Posteransicht
Stellenangebot:
Das FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) besetzt ab dem 1.10.2025 oder früher die Stelle einer bzw. eines leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d).
TV-L E 13 — TV-L E 15, Vollzeit, Unbefristete Anstellung.
Bewerbungsschluss: 15.05.2025
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:
Wünschenswerte Qualifikationen:
Stellenzusatz
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt nach E 13 bis E 15. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber ist unmittelbar dem FAU CHREN zugeordnet. Eine weitere institutionelle Zuordnung zu anderen wissenschaftlichen Einrichtungen der FAU ist möglich.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.05.2025 per E-Mail an humanrights@fau.de.
Nachfragen senden Sie bitte an Prof. Dr. Markus Krajewski, Sprecher des CHREN, markus.krajewski@fau.de.
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt „Bemerkungen“.
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Interessiert?
Die vollständige Stellenausschreibung sowie alle Infos zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2025, Posteransicht