Veranstaltungshinweis: Einführung des Berkeley Protokolls zu menschenrechtlicher Open Source-Recherche und digitaler Beweisführung
Wir freuen uns Sie zur Veranstaltung
Nuremberg at 75: Launching the Berkeley Protocol on Digital Open Source Investigations and the Future of Visual Evidence in International Accountability
am 01.12.2020 um 17:00 Uhr einladen zu dürfen
Photo Credit: National Archives and Records Administration, College Park, Maryland
This event commemorates the first use of film as evidence in an international trial and discusses the future of digital evidence to foster accountability for violations of international criminal, humanitarian, and human rights law.
The event will feature a welcome from the Mayor of Nuremberg, Marcus König, and a statement from the United Nations High Commissioner for Human Rights Michelle Bachelet. We will hear from scholars and advocates at the intersection of human rights, technology, and legal accountability.
Die Veranstaltung basiert auf einer Kooperation von:
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.
Veranstaltungshinweis: Einführung des Berkeley Protokolls zu menschenrechtlicher Open Source-Recherche und digitaler Beweisführung
Wir freuen uns Sie zur Veranstaltung
Nuremberg at 75: Launching the Berkeley Protocol on Digital Open Source Investigations and the Future of Visual Evidence in International Accountability
am 01.12.2020 um 17:00 Uhr einladen zu dürfen
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Um die Zugangsdaten zu erhalten bitten wir um Anmeldung unter folgenden Link.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
This event commemorates the first use of film as evidence in an international trial and discusses the future of digital evidence to foster accountability for violations of international criminal, humanitarian, and human rights law.
The event will feature a welcome from the Mayor of Nuremberg, Marcus König, and a statement from the United Nations High Commissioner for Human Rights Michelle Bachelet. We will hear from scholars and advocates at the intersection of human rights, technology, and legal accountability.
Die Veranstaltung basiert auf einer Kooperation von: